Theatergruppe 1983 WESTUM e.V.
        Theatergruppe 1983 WESTUM e.V.

Herbstzeit ist Theaterzeit  - und es gibt viel Neues!

Die Westumer Theatergruppe hat nicht nur ihr Publikum im Blick, sondern denkt auch an die Gemeinschaft. Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass von jeder verkauften Eintrittskarte ein Euro gespendet wird. „Mit der ersten Hälfte haben wir im Juni das Westumer Kinderfestival unterstützt. Nun freuen wir uns, auch den zweiten Teil hier in Westum zu übergeben“, berichtet Wolfgang Staus, erster Vorsitzender der Theatergruppe.

Die aktuelle Spende geht an die Westumer Dorfgemeinschaft und fließt direkt in den Bau einer neuen Freilichtbühne am Generationenpark. Dort soll schon bald Platz für Open Air Veranstaltungen sein. Neben der überdachten Bühne entstehen auch eine barrierefreie Toilette und Lagermöglichkeiten – ein Gewinn für das ganze Dorf! „Es ist großartig, dass so viele Menschen und Vereine hinter diesem Projekt von Westum für Westum stehen“, freut sich Projektleiter Felix Blaich. Sein Wunsch: Wenn die Baugenehmigung rechtzeitig erteilt wird, soll die Bühne bereits 2026 eingeweiht werden.

Doch auch die Theatergruppe selbst steckt mitten in den Vorbereitungen für die kommende Spielzeit. Schon jetzt laufen die Proben auf Hochtouren. Gespielt wird die turbulente Komödie „Kneipe Royal: Kaviar trifft Currywurst“ von Winnie Abel – eine Aufführung, die garantiert für viele heitere Momente sorgen wird. Aufgrund der großen Nachfrage darf sich das Publikum in diesem Jahr sogar auf eine Zusatzvorstellung freuen.

Daniela Dedenbach (l.), Wolfgang Staus (3.v.l.) und Elisa Arzdorf (r.) übergeben die Spende im Generationenpark an das Team der Dorfgemeinschaft um Felix Blaich (3.v.r.).

Theatergruppe Westum unterstützt Kinderfestival

Strahlende Kinderaugen und glückliche Veranstalter – das erste Westumer Kinderfestival am Pfingstsamstag war trotz durchwachsenem Wetter ein großer Erfolg. Zahlreiche Familien waren der Einladung gefolgt, kostenfrei verschiedene Hüpfburgen zu bespielen, beim Human Kicker selbst als Kickerfigur zu agieren oder mit großen, aufgeblasenen Kugeln über den Sportplatz zu rollen und Bubble Soccer zu spielen.

Die Organisatoren um Caroline Sommersberg und Thomas Wittenborg hatten an alles gedacht, es gab kostenfrei (!) leckeren Kuchen und Waffeln, Pommes und Würstchen vom Grill sowie Getränke für Groß und Klein. Und das ganze Dorf half mit. Die Junggesellen übernahmen Dienste in der Getränkebude, das Westumer Prinzenpaar bediente am Grill, die Feuerwehr lud zur Besichtigung des Einsatzfahrzeugs, der SV Westum stellte die Infrastruktur und die Theatergruppe Westum übernahm die Kosten für die Hüpfburgen.

„1€ jeder verkauften Eintrittskarte wird von der Theatergruppe jedes Jahr für einen wohltätigen Zweck gespendet“, so Wolfgang Staus, Vorsitzender der Theatergruppe. Und dieses Jahr wurde das Kinderfestival damit finanziert, damit alle Einnahmen aus dem Verkauf von Getränken und Speisen dafür verwendet werden können, ein inklusives Spielgerät am Generationenplatz anzuschaffen, damit auch beeinträchtigte Kinder die Möglichkeit haben, dort zu spielen.

Die Umsetzung wird durch die Dorfgemeinschaft Westum erfolgen, die ebenfalls beim Kinderfestival eingebunden war. Diese Zusammenarbeit von verschiedenen Vereinen für einen gemeinsamen guten Zweck macht Westum einzigartig liebenswert – und sollte alle Eltern und Kinder ermutigen, sich weiter in den Westumer Vereinen zu engagieren.

 

Wolfgang Staus (links) mit den Organisatoren Caroline Sommersberg und Thomas Wittenborg 

Jahreshauptversammlung der Theatergruppe Westum: Erfolgreiches Jahr und Vorfreude auf die neue Spielzeit

Mit großer Beteiligung fand Ende März die diesjährige Jahreshauptversammlung der Theatergruppe Westum e.V. im Gasthaus „Zur Post“ statt. Der erste Vorsitzende, Wolfgang Staus, begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und blickte gemeinsam mit ihnen auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurück.

Das Theaterstück „Oh du fröhliche“ erwies sich als voller Erfolg: Sämtliche Vorstellungen waren restlos ausverkauft, die Stimmung sowohl auf als auch hinter der Bühne war an jedem Abend ausgezeichnet. Auch der Vereinsausflug mit einer Dorfführung durch Westum und dem anschließenden Besuch des Winzerhäuschens kam bei den Mitgliedern bestens an und förderte das Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Vereins.

Im weiteren Verlauf der Versammlung präsentierte Kassierer Dirk Hansen den Kassenbericht, der auf breite Zustimmung stieß. Nach dem positiven Bericht der Kassenprüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Hans-Hubert Decker wurde erneut zum Kassenprüfer gewählt und wird somit weiterhin mit Monika Schneider ein wachsames Auge auf die Finanzen der Theatergruppe haben.

Mit großer Vorfreude blickt die Theatergruppe Westum auf die kommende Spielzeit 2025. Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren, und die Termine für die neuen Aufführungen stehen fest: Die Vorpremiere und Premiere finden am Freitag, 24. Oktober 2025, statt. Weitere Vorstellungen folgen am Samstag, 25.10., Sonntag, 26.10., Freitag, 31.10., Samstag, 01.11., und Sonntag, 02.11.2025. Die Theatergruppe lädt schon jetzt alle Theaterfreunde ein, sich diese Termine vorzumerken und verspricht erneut beste Unterhaltung.

Zum Abschluss bedankte sich der Vorstand bei allen Mitgliedern für ihr Engagement und ihre Unterstützung im vergangenen Jahr. Die Theatergruppe Westum freut sich auf eine spannende neue Saison und hofft, auch 2025 wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher mit ihrem neuen Lustspiel begeistern zu können.

Weitere Informationen zur Theatergruppe und den kommenden Aufführungen sind auf der Vereinswebsite (www.theatergruppe-westum.de) und auf Instagram (theatergruppe Westum) zu finden.

Digitale Chronik

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage.

Hier erfahren Sie alles rund um die laufende Spielzeit, schwelgen Sie in Erinnerungen in unserer Chronik oder kontaktieren Sie uns.

Kartenvorverkauf

Sollten keine Tickets mehr für Ihre Wunschvorstellung vorhanden sein, senden Sie uns bitte eine Nachricht über das Kontaktformular, dann nehmen wir Sie auf eine Warteliste.

Bankverbindung:

Theatergruppe 1983 Westum e.V.

Kreissparkasse Ahrweiler

DE57577513100000554543

Copyright © | Theatergruppe Westum | 

Druckversion | Sitemap
{{custom_footer}}